Nähmonster

Nähmonster
Das bin ich
Posts mit dem Label Birch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Birch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Oktober 2016

mein erster WWP - ein besonderes Projekt - RUMS#20

Mein erstes Mal Probenähen für Lotte&Ludwig und dann gleich mit so einem Hammer-Projekt...!
Ein bisschen Bammel hatte ich ja  schon, als ich meine Bewerbung Anfang September abgegeben hatte, aber im Nachhinein völlig unbegründet :-)

Aber von Anfang an:
die liebe Svenja von Lotte&Ludwig suchte Probenäher, die ihren Wind und Wetterparka in der Größenerweiterung testen sollten. Da fall ich aber ja gar nicht drunter.
Außerdem suchte sie für alle anderen Größen Tragemamis, die ihre Trageerweiterung probenähen sollten.
Nun, da fiel ich eigentlich auch nicht drunter, zumal ich grad schwanger bin und seit ein paar Wochen nicht mehr trage...
Was nun?!?
Ich fragte Svenja ganz dreist, ob sie denn auch einen Schwangerschaftseinsatz geplant hätte ;-D
Und sie meinte, wenn ich nicht die einzige bliebe, die das gut fände, dann ja!
Und so bin ich in das tolle Probenähen dieser vielen wahnsinnig kreativen Frauen reingerutscht...und lasst euch sagen, die Ergebnisse überzeugen echt allesamt!

Der Wind und Wetter Parka wurde ein wenig in seiner Passform überarbeitet:
- Der Halsausschnitt ist nicht mehr so nah am Hals und die Kapuze ein wenig kleiner.
- Erhältlich in den Größen 34-48!
- Die Passform wurde nachgebessert.
- es gibt eine Maßtabelle für Winter- und eine gesonderte für Frühjahrs-/Sommerparkas.
- Ein Schwangerschaftseinsatz wurde konzipiert (kann man an vorhanden Parkas nachrüsten)
- Und vor allen Dingen ein Tragejackeneinsatz.
-> der Einsatz kann zum vorne Tragen angebracht werden, ABER auch zum hinten auf dem Rücken tragen. (Dafür muss aber der Parka anders genäht werden und ließe sich nur mit viel Aufwand nachträglich an eure bereits genähten Parkas anbringen. Wird nur vorne getragen, kann man den Einsatz nachrüsten.)

Ich habe mir nun zum ersten Mal in meinem Leben eine Jacke selbst genäht, so mit allem drum und dran, mit viel Stoff und auch mit ein bisschen Investition...(so ganz ohne Neuinvestition geht's einfach nicht).

Dann hab ich den Parka genäht. Natürlich so, dass ich ihn nach der Schwangerschaft (mitten im Winter) auch als Tragejacke nutzen kann und im darauffolgenden Herbst/Winter auch hinten tragen kann - wenn schon, denn schon :-D
Als Außenstoff hab ich mir tollen roten Wollwalk von meiner Lieblingsquelle gegönnt.
Beim Innenstoff wollte ich unbedingt ein feines Birch-Stöffchen haben. Und dieser hier "Frolic" gefiel mir total gut dazu, zumal ich noch türkisene Paspeln außen als Kontrast und für den sportlicheren Look anbringen wollte. Wenn schon, denn schon - ihr wisst ja ;-)

Also mit den Paspeln ist es auch ein bisschen Arbeit, da ich den Walk immer beidseitig mit türkisem Kontrastgarn absteppen wollte.
Ich habe den Kordelzug in der Taille, nicht wie im Ebook beschrieben außen, sondern innen mit einem Schrägband angebracht, so ist er nun fast unsichtbar. Und die Kordeln kommen je links und rechts vom Reißverschluss durch eine Öse auf Leder nach außen. Da gibt es ein Tutorial von littlebee dazu. Dann könnt ihr es auch nachmachen.
Außerdem hab ich einen Kordelzug in der Kapuze eingebracht, dass ich sie bei Wind und Wetter enger schnüren kann.
Die Kordelenden habe ich je mit einem Stückchen Leder umwickelt und festgenäht. Das gleiche Leder hab ich auch unter den Ösen festgenäht, da ich Angst hatte, der Walk könne sonst mit der Zeit ausreißen.,,
Ach ja, und ich hab bei meinen stolzen 1,51m natürlich die Jackenlänge gewählt, die bei mir trotzdem wie ein Parka aussieht ;-D
Die Jackenlänge ist auch im Ebook enthalten, nur ist sie bei den meisten selbstverständlich kürzer als bei mir hihi.
Der Walk war ein wenig tricky zu nähen, da er sich ja leicht dehnen lässt. Und als ich die Innenjacke mit der Außenjacke verheiraten wollte, da war mein Innenfutter plötzlich fast überall kürzer. Ich habe dann aber den Außenstoff nicht mehr gekürzt, sondern habe mich entschieden, aus der Not eine Tugend zu machen. Jetzt habe ich einen schönen Abschluss am Saum und den Ärmeln, indem der Walk auch innen noch 2 cm zu sehen ist. Das ganze hab ich dann natürlich wieder abgesteppt.
Das Reißverschluss einnähen und Kordelzug auf eine Höhe bringen, hat bei mir eigentlich ohne Probleme gepasst. Ein Glück!
Die Herausforderung kam beim Verheiraten. Dadurch dass hinten und vorne ein Reißverschluss angebracht ist, scheint das Verstürzen der Jacke auf den ersten Blick unmöglich! Aber eigentlich muss man es nur machen und das Ganze (ungewohnterweise) durch die Kapuze wenden. Dann noch alles einmal absteppen und dann ist man mit dem Parka auch schon fertig ;-P

In meiner mittlerweile 23. Schwangerschaftswoche passt der Parka auch ohne Schwangerschaftseinsatz durch die A-Linie und den verstellbaren Kordelzug um die Taille immer noch sehr gut.
 Ich denke aber, dass ich um die 32. Woche vermutlich auf den Einsatz zurückgreifen werde, da ich zu einer sehr großen Kugel neige, bei der ich bisher in jeder Schwangerschaft mehr als einmal gefragt wurde (Wochen vor dem ET), ob ich den Zwillinge bekäme?!?
Also hab ich mir den Schwangerschaftseinsatz genäht ;-)
Zuerst wie in der Anleitung. Dann hab ich Fotos davon machen lassen und fand es einfach mehr als unvorteilhaft, da ich so breit wie hoch war...das mag bei großen Frauen ganz anders wirken...aber wenn man, wie ich, so klein ist und nicht gerade schmächtig und dann auch noch so ein dickes Material vernäht hat...Ich fand es so nicht so gut! Trotzdem hier erstmal die Bilder der ersten Version.
Und deswegen habe ich den Einsatz umgeändert und ihn unten, wie oben schmal zugeschnitten, so dass der Bauch genug Platz hat, aber die Jacke unten nicht um so vieles breiter wird.
Und nun finde ich, kann auch ich den Einsatz tragen.
Mittlerweile ist der Einsatz oben auch noch etwas schmäler geworden und hat optionale zwei Kordelzüge erhalten. Einmal unter der Brust und einen unterhalb des Bauches. So wär es perfekt und vielleicht füge ich bei mir die Kordanzüge auch noch ein.

ihr seht, der Bauch kann noch mächtig wachsen ;-)
Außerdem habe ich auch gleich schon vorsorglich den Tragejackeneinsatz genäht, unter anderem um Rückmeldung geben zu können. Den habe ich aber noch nicht abgelichtet.
Das hole ich lieber nach, wenn mein Model greifbar geworden ist ;-D


So, ich schnapp mir nun meine Jüngste und mach nen feinen Spaziergang und ihr?
Ihr schaut, ob ihr die Tragejackenerweiterung braucht? Oder den Parka in einer großen Größe?
Denn, dann nichts wie ab zu dawanda! Denn da gibt es noch Rabatt (sogar auf ein paar andere Ebooks für draußen von Lotte&Ludwig ;-)
Und falls sich noch jemand ein "bewegtes Bild" machen möchte, dann schaut mal hier. Da hat Svenja sich extra vor die Kamera gewagt, um alle Optionen ihres WWP zu zeigen :-)



Und ich mache mir in der Zwischenzeit  schonmal ein bisschen Gedanken, welche Frühjahrsversion denn für mich in Frage käme... ;-)

Liebe Grüße und noch eine schöne Woche wünscht euch,
Uli

-------------------------------
Stoff: Walk in "rot" von hier, Birch "Frolic" Blumen rot  von hier,
 Paspeln, Kordeln RV's von hier
Schnitt: Mein WWP von Lotte&Ludwig
und zur Kugelbauch-Linkparty
und zur neuen Bio-Linkparty Selbermachen-macht-gluecklich


Dienstag, 17. Mai 2016

Happy Birthday, David - 4 Jahre alt!

Lieber David,
4 Jahre bist du alt!
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Da halten wir gerade mal den positiven Schwangerschaftstest in Händen, da bin ich schon rund wie eine Kugel. Die Leute haben mich bereits drei Monate vor Geburtstermin gefragt, ob ich bald entbinde...und zwar Zwillinge ;-D
Und dann hast du dir richtig viel Zeit gelassen.
Der errechnete Termin war der 30. April 2012 - geboren bist du am 14. Mai 2012 - also ganze 14 Tage nach dem errechneten Termin. Stressen hast du dich nicht lassen, die Einleitung durch Wehencocktail, Prostaglandin und Wehentropf über zwei volle Tage ließen dich ziemlich kalt. Schlussendlich kamst du dann per Kaiserschnitt auf die Welt, da du nicht ins Becken gerutscht bist. Vermutlich lag das daran, weil du deine Fäuste links und rechts neben deinen Backen hattest ;-)
Da hast du auch immer noch kleine Narben, die man sehen kann, wenn man ganz genau hinschaut.
So gemütlich und gelassen du auf die Welt kamst, so bist du auch heute noch meistens.
Schon immer hast du dich für Bücher, Geschichten und Lieder interessiert, kannst in den Büchern versinken und vergisst den Rest um dich herum.
Dein Gedächtnis ist fantastisch, du kannst dir alles merken, selbst schwierige Wörter, wie Archaeopterix gehen dir locker flockig über die Lippen :-)
Überhaupt sind Dinosaurier derzeit deine große Leidenschaft! Wir werden sogar einen Dino-Kindergeburtstag feiern...

Dein gemütliches Leben mit Papa und Mama zu dritt änderte sich schlagartig, als deine Schwester Ylvi 16 Monate später auf die Welt kam ;-)
Ylvi ist ein Wirbelwind, der dich regelrecht mitreißt, und das ist auch gut so. Zusammen stellt ihr die Welt auf den Kopf und treibt gemeinsam jede Menge Schabernack. Vor zwei Jahren sagten wir manchmal "David ist einfach zu gut für diese Welt", aber mittlerweile zeigst auch du oft genug, dass du es ebenso faustdick hinter den Ohren hast :-D Ylvi hat dich mutiger gemacht und du traust dir -durch sie- viel mehr zu oder ihr traut euch gemeinsam.
Gleichzeitig nimmst du Ylvi in deine riesengroße Fantasiewelt mit und zeigst ihr die Freuden der Kreativität und Fantasie. Ihr könnt ganz wunderbar in eine eigene Welt abtauchen und euch über lange Zeiten alleine beschäftigen.

Mit kreativen Wortschöpfungen bringst du uns regelmäßig zum Staunen, z.B. "Was ist rot und sitzt auf der Toilette? - Eine Klomate!"






Du bist für deine Schwestern ein ganz wundervoller großer Bruder! Du bringst sie so oft zum Lachen :-) Nike darf dir ins Gesicht patschen und obwohl es hin und wieder auch mal weh zu tun scheint, schaust du großzügig darüber hinweg.
Andererseits bist du aber auch ein kleiner Rabauke, der gerne seine Kräfte misst...
Natürlich könnt ihr auch richtig gut streiten und wenn ich manchmal den Ringrichter spielen müsste, könnte ich beiden von euch viele Punkte geben ;-)
Du spielst gerne die wildesten Tiere und hast dennoch ein riesengroßes sensibles Herz. Der Wolf bei den Sieben Geißlein darf in seiner Geschichte nicht in den Brunnen geworfen werden, das arme Tier...da müssen wir eine bessere Lösung finden... :-)


Als wir die Fotos für die Größenerweiterung der Wickelweste "Fritz" von Anna's Country gemacht haben, konnten wir ganz wundervolle Bilder ergattern, die dich, David, zusammen mit deiner Schwester zeigen. Zusammen könnt ihr die Welt erobern, habt ihr die Kraft und den Mut, alles zu bewältigen! Ihr habt Spaß, ihr liebt euch - und das ist gut so und das sieht man!



Und ihr, liebe Leser seht mir bitte nach, dass ich euch heute so viele Bilder zeige, aber hier fiel es mir nun wirklich schwer mich zu entscheiden...
Genäht habe ich nun also den "Frido" von Anna's Country, für David als Wende-Wickeljacke.
Die eine Seite ist aus senfgelbem Nicky von Lillestoff mit dem schönen 'Serengeti' Interlock von Birch kombiniert.
Hinten hab ich zum ersten Mal eine Negativ-Applikation ausprobiert und finde es ganz gelungen. Vorn eine einseitige große Tasche.


Ist die Jacke gewendet, kommen David's geliebte Löwen auf dem 'Afrika'- Interlock ebenfalls von Birch zum Vorschein. Kombiniert hab ich den Brich-Stoff mit dem gelben 'Optik' von Astrokatze. Außerdem hat die Jacke noch zwei Eingriffstaschen verpasst bekommen, die ebenfalls im Ebook enthalten sind. 
Geschlossen wird die Jacke zum Einen mit Druckknöpfen und zusätzlich mit zwei Holzknöpfen und Jersey-Nudel-Schlaufen, die zwischen die Stoffe vorne gefasst sind.
Aber wir müssen die Jacke nie öffnen, sondern können sie ganz bequem über den Kopf ziehen, so dass alles weitere nur Deko ist bzw. die Überlappung an Ort und Stelle hält. ;-)





Liebe Grüße,
Uli

----------------------
Stoff: Nicky senfgelb von lillestoff mit Birch "Serengeti" creme-bunt
Birch "Afrika" Tiere braun-mint mit "Optik gelb" von astrokatze
Schnitt: "Frido" von Anna's Country erhältlich hier

Freitag, 18. Dezember 2015

Freutag mit 1x Frida und 2x Schabernack auf einem Haufen

Vor eine Woche genau hatte ich wahrlich Grund zur Freude. :-)
Wir hatten Besuch von drei Familien. Zwei hatten vor kurzem Nachwuchs bekommen.
Zur Geburt hatte ich ihnen jeweils eine Hose nach meinem Freebook Schabernack genäht, zu sehen hier und hier.
Und beide wollten sie mir eine Freude machen, und hatten ihren kleinen Mäusen die selbstgenähte än Hosen angezogen :-)
Meine kleine Maus hatte da zum letzten Mal ihre Elefanten-Frida an, die sie das erste Mal am Tag ihrer Geburt anhatte (zu sehen hier Klick).
Und so kam es, dass tatsächlich drei zuckersüße Mäuschen zusammen auf der Krabbeldecke lagen, dem Alter nach geordnet.
Wir mussten alle die Kamera zücken...das war einfach zu niedlich! :-)

Ich muss euch einfach kurz alle 6 Bilder zeigen, auch wenn sie sich alle sehr ähnlich sind. Aber das war so witzig. Der Hanhn im Korb  (in der Mitte) schlief erst, dann wachte er auf, dann verpasste er Lea einen Schlag aufs Auge und dann war es auch schon vorbei mit der Glückseligkeit und Nike und Mateo waren nur noch zu zweit auf der Matte ;-D
Aber so ist jetzt jeder mal gut getroffen...







Unglaublich, aber Nike ist jetzt 5 Monate alt, Mateo 3 und Lea 2 Monate alt. Aber alle sind sie so unterschiedlich und so niedlich und süß!!!

Die Freude über diesen netten Besuch hält auch eine Woche später noch an, weswegen ich es heute noch verlinke zum Freutag.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen
Uli

---------------------------
Stoffe: siehe Posts
Schnitte:1x Freebook Frida 56, 2x Freebook Schabernack Gr 62
Zur kostenlosen Schnittmuster-Linkparty und zu ich-näh-bio

Dienstag, 15. Dezember 2015

Elefantenliebe

Da ich heute vormittag endlich endlich einen Termin beim Phsiotherapeuten bekommen habe und noch die letzten Weihnachtsgeschenke für unsere Erzieher nähen muss, kann ich heute leider nicht allzu viel schreiben.
Und dennoch möcht ich euch ganz kurz und knackig etwas kleines aber sehr feines vorstellen:
tadaa
das sind die Originalfarben
Aus einem Reststück dieses schönen Elefantenstoffes von Birch in mint habe ich eine Hose nach meinem Freebook "Schabernack" in Große 68 genäht.



Dazu ist dann noch ein kleiner Pulli mit leichten Fledermausärmeln in 68 entstanden.
Den Pulli hab ich auch einfach mal selbst kreiert...



Beide Teile sind mit grauem oder eher taupe farbenem Nicky kombiniert, den ich aus den Stoffbeständen meiner Schwiegermutter habe (Dankeschön!).
Um dem ganzen noch einen Touch Mädchen zu verpassen, habe ich der Kombi dunkel-lilanes Bündchen verpasst.

An meiner Maus hab ich die Elefantenhose nach dem Freebook Frida (zu sehen hier) geliebt! Leider ist sie da jetzt rausgewachsen :-(

Hoffentlich freut sich die Beschenkte über ihr neues Outfit :-)



Liebe Grüße von der heute leider nur kurz angebundenen
Uli


-------------------
Stoffe: Nicky in taupe, Birch Elefanten in mint-grau
Schnittmuster: Hose nach meinem Freebook Schabernack, 
Pulli Eigenkreation